Ich bin gebürtiger Amerikaner, gelernter Schwabe und professioneller Preuße. Zweieinhalb Jahre wohnte ich in Chicago, siebzehn Jahre in Tübingen, zweiundzwanzig Monate in Reutlingen und Stuttgart und drei Jahre in West-Berlin. Seitdem wohne ich in Berlin. Wegen mangelnden Talents zum Fragmentarischen habe ich drei Studien vollständig abgeschlossen: Zwei in Historischen Tasteninstrumenten und Kirchenmusik an der Hdk meines Wohnorts, eines in Germanistik und Musikwissenschaft an der FU ebenda.
Ich habe bislang vier Bücher und drei CDs veröffentlicht und sechzehn Bücher und sieben CDs nicht veröffentlicht.
Ein Neuköllner Hinterhaus-Parterre samt angrenzender Rasenfläche teile ich mit zwei Katzen, fünf Fahrrädern und siebenundzwanzig Tasteninstrumenten, darunter einigen von fahrradanhänger-tauglichem Format. Die Rasenfläche teile ich auch mit der Familie meines Toy-Boys-Kollegen Otto Kuhnle, die im Penthouse desselben Hinterhauses lebt. Vorm Vorderhaus unseres Hauses ist die Kreuzköllner Szene beheimatet, der ich nicht angehöre.
Seit dem Tod meines Freundes Christof Stählin versucht ein Team – Claudia Fink, Julia Geusch alias Marie Diot, Matthias Binner und ich als nominelle Leitung, Andreas Zimmer als Chorleiter, Ulrich Zehfuß und Sebastian Krämer als unterstützende Begleiter -, die von Stählin gegründete Liedermacherschule Sago weiterzuführen. Falls sie einen Reklamespruch nötig hätte, könnte er so lauten: Unsere Schule vemittelt beste Voraussetzungen dafür, nie ein Massenpublikum zu erreichen.